Reputation - wieso spielt die in Mechaniken so selten eine Rolle?
- Dis Pater
- Beiträge: 1032
- Registriert: 28. September 2014, 13:34
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Spielt: aktuell lieber Brettspiele (wenn er überhaupt Zeit findet)
- Wohnort: Eldritch Rome
- Kontaktdaten:
Reputation - wieso spielt die in Mechaniken so selten eine Rolle?
Beim Vorbereiten des Trail of Cthulhu-Settings Cthulhu City bin ich heute über den Suspicion-Score gestolpert, den ich zum einen sehr toll finde und der mich zum anderen sofort an ein ähnliches System aus Earthdawn erinnert hat (Legenden-Level? Keine Ahnung mehr, wie das genau hieß ...) Im Grunde handelt es sich dabei jeweils um einen Wert, der sich aus den Taten der Protagonisten ergibt und der abbilden (oder zumindest eine Ahnung davon geben) soll, wie die Welt auf die Gruppe reagiert, wenn diese irgendwo auftauchet und/oder bestimmte Dinge versucht. Trail und auch CoC hatten sowas vorher schon in einer gewissen Weise in der Form des Wertes Ansehen bzw. Credit Rating, aber der in City eingeführte Gruppenwert ist neu.
Nachdem ich ein wenig darüber nachgedacht habe, ist mir aufgefallen, dass ich persönlich recht wenige Systeme kenne, die einen solchen Reputationswert haben. Ist das nur meine Wahrnehmung, oder ist da was dran? Und wenn ja: Warum ist das so? Was haltet ihr selbst von solchen Reputationswerten in der Mechanik? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Nachdem ich ein wenig darüber nachgedacht habe, ist mir aufgefallen, dass ich persönlich recht wenige Systeme kenne, die einen solchen Reputationswert haben. Ist das nur meine Wahrnehmung, oder ist da was dran? Und wenn ja: Warum ist das so? Was haltet ihr selbst von solchen Reputationswerten in der Mechanik? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Ceterum censeo Cthulhu esse excitandum!
- morgenstern
- Beiträge: 2072
- Registriert: 25. September 2014, 14:49
- Ist: Spieler/in
- Spielt: All things Powered by the Apocalypse, SR5
- Möchte spielen: siehe Signatur ;)
- Wohnort: Rhein-Kilometer 693
Re: Reputation - wieso spielt die in Mechaniken so selten eine Rolle?
Hat ganz klassisch etwa Shadowrun: "Reputation" (engl. Public Awareness).
Ich muss aber sagen, dass ich nie in irgendwelchen Runden gespielt habe, wo so eine Mechanik jemals zum Tragen gekommen wäre. Mag auch an der starken Kurzlebigkeit von Runden und Charakteren gelegen haben.
Ich muss aber sagen, dass ich nie in irgendwelchen Runden gespielt habe, wo so eine Mechanik jemals zum Tragen gekommen wäre. Mag auch an der starken Kurzlebigkeit von Runden und Charakteren gelegen haben.

Suche Spielrunde, u.a.:
- Powered by the Apocalypse; Blades in the Dark; City Of Mist
- SciFi/Cyberpunk: Coriolis, Technoir, The Veil, Interface Zero, Shadowrun
- Fantasy: Dungeon World, irgendwas D&D/d20-ish
- Pulp: Hollow Earth Expedition
Re: Reputation - wieso spielt die in Mechaniken so selten eine Rolle?
In Shadowrun gibts ja gleich drei davon:
- Street Cred (eher positiv, kann aber auch unpraktisch sein)
- Notoriety (Fast immer negativ)
- Public Awareness (meist eher negativ, kann aber manchmal auch positive Effekte haben)
Es gibt auch einige abenteuerliche Regeln, wie die sich auf gewisse Würfelpools bemerkbar machen, das wird aber von nahezu allen Gruppen die ich kenne geflissentlich ignoriert. Am Anfang kann das evtl. noch Sinn machen, sobal der Charakter aber mal so seine 100 Karma verdient hat, wirds schnell lächerlich.
- Street Cred (eher positiv, kann aber auch unpraktisch sein)
- Notoriety (Fast immer negativ)
- Public Awareness (meist eher negativ, kann aber manchmal auch positive Effekte haben)
Es gibt auch einige abenteuerliche Regeln, wie die sich auf gewisse Würfelpools bemerkbar machen, das wird aber von nahezu allen Gruppen die ich kenne geflissentlich ignoriert. Am Anfang kann das evtl. noch Sinn machen, sobal der Charakter aber mal so seine 100 Karma verdient hat, wirds schnell lächerlich.
If you can't blow their minds with your brilliance, baffle them with your bullsh*t!
- Kalgani
- Beiträge: 2367
- Registriert: 10. Oktober 2014, 08:47
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Spielt: aktiv: Dungeon World, DnD-artiges
- Möchte spielen: 13th Age, Fantasy Age, Shadow of the Demon Lord, DnD 4E, PF/DnD3E, DnD5E
- Wohnort: Köln-Westhoven
Re: Reputation - wieso spielt die in Mechaniken so selten eine Rolle?
@Morgenstern:
Kann ich so nicht bestätigen, aber ohne euren Ruf hättet ihr in meiner Dsobak Kampagne den Zutritt zu X oder Y nicht bekommen.
Nur weil man als SL das nicht als echten Wert festlegt, heißt dies ja nicht das es diesen Wert nicht im Hinterkopf des SL gibt.
Oder auch letztens in der 4E Runde, die Gruppenmitglieder dort haben jetzt ein Stein im Brett bei einem Zwergenklan und dies würde über die Zeit auch nach außen transportiert. Daher notiere ich mir sowas als SL lieber im kleinen, als das als Wert anzugeben.
Werte die die Spieler haben werden doch nur für x oder y missbraucht.
Hey ich hab doch Reputation 75, daher MUSS der "mir jetzt die Info geben die brauche", "mich in den Club lassen", "mich mit mehr Respekt behandeln" usw. Werte schaffen imho immer eine gewisse Erwartungshaltung das X nach Y funktioniert...
Finde ich bei Social Scores immer schwierig zu handhaben.
Kann ich so nicht bestätigen, aber ohne euren Ruf hättet ihr in meiner Dsobak Kampagne den Zutritt zu X oder Y nicht bekommen.
Nur weil man als SL das nicht als echten Wert festlegt, heißt dies ja nicht das es diesen Wert nicht im Hinterkopf des SL gibt.
Oder auch letztens in der 4E Runde, die Gruppenmitglieder dort haben jetzt ein Stein im Brett bei einem Zwergenklan und dies würde über die Zeit auch nach außen transportiert. Daher notiere ich mir sowas als SL lieber im kleinen, als das als Wert anzugeben.
Werte die die Spieler haben werden doch nur für x oder y missbraucht.
Hey ich hab doch Reputation 75, daher MUSS der "mir jetzt die Info geben die brauche", "mich in den Club lassen", "mich mit mehr Respekt behandeln" usw. Werte schaffen imho immer eine gewisse Erwartungshaltung das X nach Y funktioniert...
Finde ich bei Social Scores immer schwierig zu handhaben.
E-Mail nicht Email/eMail/email ...
Morgenstern: Stachelkugel ohne Kette direkt auf Schaft
Kriegsflegel: Stachelkugel an Kette an Schaft
Morgenstern: Stachelkugel ohne Kette direkt auf Schaft
Kriegsflegel: Stachelkugel an Kette an Schaft
- Dis Pater
- Beiträge: 1032
- Registriert: 28. September 2014, 13:34
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Spielt: aktuell lieber Brettspiele (wenn er überhaupt Zeit findet)
- Wohnort: Eldritch Rome
- Kontaktdaten:
Re: Reputation - wieso spielt die in Mechaniken so selten eine Rolle?
DAS Problem werden wir bei Trail nicht haben, da der Suspicion Score ein Negativwert ist. Den will man am liebsten gar nicht steigern.Kalgani hat geschrieben: ↑12. Februar 2019, 18:49Werte die die Spieler haben werden doch nur für x oder y missbraucht.
Hey ich hab doch Reputation 75, daher MUSS der "mir jetzt die Info geben die brauche", "mich in den Club lassen", "mich mit mehr Respekt behandeln" usw. Werte schaffen imho immer eine gewisse Erwartungshaltung das X nach Y funktioniert...
Finde ich bei Social Scores immer schwierig zu handhaben.

Ceterum censeo Cthulhu esse excitandum!
- Tudor the Traveller
- Beiträge: 1056
- Registriert: 10. Oktober 2014, 09:10
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Spielt: D&D 4
- Wohnort: L'feld
Re: Reputation - wieso spielt die in Mechaniken so selten eine Rolle?
Wenn es einen Score gibt, dann muss er auch sinnvoll in die Mechanik eingebunden sein. Sonst ist er ja wie bereits erkannt ziemlich egal. Mechanisch eingebunden bekommt er aber sehr schnell eine starke Meta-Komponente, das ist es wohl auch, was Kalgani meint. Reputation lässt sich ja nicht trainieren, also ist die Entwicklung irgendwie an die Aktionen des SC bzw. der Gruppe gebunden. Wird das zu meta-mechanisch, fühlt es sich schnell seltsam an, eben nicht organisch gewachsen, sondern spielmechanisch gekauft. Im Prinzip ist es zwar nicht anders als z. B. bei Körperkraft, aber ich vermute man ist geneigt, sich Reputation irgendwie erspielen zu wollen anstatt es sich zu kaufen.
Systeme mit mechanischer Reputation sind z. B. noch GURPS oder True 20.
Systeme mit mechanischer Reputation sind z. B. noch GURPS oder True 20.
not evil - just genius
Oh, you're a villain all right! Just not a super one!
Yeah? What's the difference?
PRESENTATION!
Oh, you're a villain all right! Just not a super one!
Yeah? What's the difference?
PRESENTATION!
- morgenstern
- Beiträge: 2072
- Registriert: 25. September 2014, 14:49
- Ist: Spieler/in
- Spielt: All things Powered by the Apocalypse, SR5
- Möchte spielen: siehe Signatur ;)
- Wohnort: Rhein-Kilometer 693
Re: Reputation - wieso spielt die in Mechaniken so selten eine Rolle?
@Kalgani: Kann dir ja nicht in den Kopf gucken. 
Bezog mich damit auf "System hat einen (oder mehrere) Reputations-Werte und es wird offen im Spiel angewendet".
Ich finde das etwas schwer, rein spielmechanisch in feste, für den Spieler sichtbare Werte zu definieren:

Bezog mich damit auf "System hat einen (oder mehrere) Reputations-Werte und es wird offen im Spiel angewendet".
Ich finde das etwas schwer, rein spielmechanisch in feste, für den Spieler sichtbare Werte zu definieren:
- Gibt es nur einen positiven Reputations-Wert: Wieso sollte der generell gelten? Wenn ich der Retter der Zwergensippe Finsterwald bin, hab ich bei denen einen Stein im Brett, kann mir aber dafür bei einer anderen Gruppe nichts kaufen. Sowas geht dann nur, wenn man ihn prinzipiell auf "Heldenstatus" anwendet. Und auch da gilt: Weil ich in Land/Kontinent XY ein gefeierter Held bin, gilt das ja noch lange nicht für andere Gegenden.
- Gibt es nur einen negativen Reputations-Wert: Ähnliches Problem wie oben. Dazu kommt: Wenn ich vielleicht der fieseste Beutelschneider der ganzen Stadt bin, habe ich zwar bei Gardisten einen negativen Ruf, bei der lokalen Diebesgilde werden in der Schänke Heldenlieder über meine Unverfrorenheit gesungen.
Suche Spielrunde, u.a.:
- Powered by the Apocalypse; Blades in the Dark; City Of Mist
- SciFi/Cyberpunk: Coriolis, Technoir, The Veil, Interface Zero, Shadowrun
- Fantasy: Dungeon World, irgendwas D&D/d20-ish
- Pulp: Hollow Earth Expedition
- Tudor the Traveller
- Beiträge: 1056
- Registriert: 10. Oktober 2014, 09:10
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Spielt: D&D 4
- Wohnort: L'feld
Re: Reputation - wieso spielt die in Mechaniken so selten eine Rolle?
Naja, muss nicht so sein. Bei True 20 bekommt die Reputation z. B. einen Rider, welcher Art die Reputation ist. Gilt man als vertrauenswürdig? Gibt nen Bonus auf Diplomacy. Gilt man als einflussreich gibt's nen Bonus auf Gather Information (weil die Leute sich einen Vorteil von der Connection erhoffen). Gilt man als grausam ist der Bonus auf Intimidate usw. Alles immer in Verbindung mit nem Check auf die Reputation, ob man erkannt wird.
not evil - just genius
Oh, you're a villain all right! Just not a super one!
Yeah? What's the difference?
PRESENTATION!
Oh, you're a villain all right! Just not a super one!
Yeah? What's the difference?
PRESENTATION!
- Kalgani
- Beiträge: 2367
- Registriert: 10. Oktober 2014, 08:47
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Spielt: aktiv: Dungeon World, DnD-artiges
- Möchte spielen: 13th Age, Fantasy Age, Shadow of the Demon Lord, DnD 4E, PF/DnD3E, DnD5E
- Wohnort: Köln-Westhoven
Re: Reputation - wieso spielt die in Mechaniken so selten eine Rolle?
Die Icon Mechanik von 13A könnte man auch für ein Reputationssystem nutzen.
Bekommt man von dem einen Icon einen positiven Rang wirkt sich bei einem (oder gar mehreren?) anderen Icon Negativ aus.
So hätte man auch ein Balacing in der Gruppe und diese könnte die Mechanik leicht vorausbrechnen ohne das diese zu mächtig wird.
By the Way:
Tolles Thema!
p.s.: @Morgenstern: Glaub da willst Du gar nicht reingucken können

Bekommt man von dem einen Icon einen positiven Rang wirkt sich bei einem (oder gar mehreren?) anderen Icon Negativ aus.
So hätte man auch ein Balacing in der Gruppe und diese könnte die Mechanik leicht vorausbrechnen ohne das diese zu mächtig wird.
By the Way:
Tolles Thema!
p.s.: @Morgenstern: Glaub da willst Du gar nicht reingucken können





E-Mail nicht Email/eMail/email ...
Morgenstern: Stachelkugel ohne Kette direkt auf Schaft
Kriegsflegel: Stachelkugel an Kette an Schaft
Morgenstern: Stachelkugel ohne Kette direkt auf Schaft
Kriegsflegel: Stachelkugel an Kette an Schaft
- Tudor the Traveller
- Beiträge: 1056
- Registriert: 10. Oktober 2014, 09:10
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Spielt: D&D 4
- Wohnort: L'feld
Re: Reputation - wieso spielt die in Mechaniken so selten eine Rolle?
@Icons: ja, keine schlechte Idee. Allerdings müsste man vorher die Beziehungen der Icons zueinander klären, das ist ja as written nur angedeutet. Erinnert mich im übrigen an Warlock: Master of the Arcane. Da sind alle Götter auf einem Kreis angeordnet. Man startet in der Mitte und je positiver die Beziehung zu einem Gott wird, desto negativer wird sie zu den Antagonisten. Nebeneffekt: die Beziehung zu Nachbargöttern verschiebt sich entsprechend mit.
Das D&D Raster der Gesinnungen funktioniert ja auch ähnlich.
Das D&D Raster der Gesinnungen funktioniert ja auch ähnlich.
not evil - just genius
Oh, you're a villain all right! Just not a super one!
Yeah? What's the difference?
PRESENTATION!
Oh, you're a villain all right! Just not a super one!
Yeah? What's the difference?
PRESENTATION!
- Snook
- Beiträge: 263
- Registriert: 11. Oktober 2014, 22:22
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Spielt: DSA / Dark Heresy / Legend of the Five Rings / 7te See / Vampire die Maskerade / Degenesis
- Möchte spielen: DSA / Legend of the Five Rings
- Wohnort: Zollstock
Re: Reputation - wieso spielt die in Mechaniken so selten eine Rolle?
Ich kenne tatsächlich nur 7te See, die es im System verankert haben. (Alte Edition, neue ist mir unbekannt)
Ich handhabe es als SL schon so, dass ich auf den Ruf der Gruppe achte. Lokal und/oder Regional. Ich denke es ist wichtig, dass Taten und Handlungen weiterhin einen Effekt auf die Umgebung haben und so Gunsten oder Ungunsten der Gruppe ausfallen können.
Wenn die Gruppe allein optisch einen Wiedererkennungswert haben, ihre Taten heroisch, selbstaufopfernd, oder sehr brutal und sadistisch waren, werden sich NPC das merken und entsprechend reagieren.
In Spielregeln heißt das für mich, dass ich Proben erleichtere, bzw. eine geringere Grundschwierigkeit vorherrscht, oder eben umgekehrt sich NPc wesentlich schwerer beeinflussen lassen. Es hängt auch sehr davon ab, wie der Ruf der Gruppe ist, wie ich meine NPC spiele. Also das AUftreten und die Reputation sind schon immens wichtig.
Jetzt ist es aber meist so, dass selten Gruppen in den Genuss kommen regional so bekannt zu werden, dass NPC schon von alleine auf sie wirken. Meine Abenteuer sind meist so nicht gedacht und die Handlung der Spieler verhelfen ihnen auch nicht zu einer hohen Reputation. Wie im echten Leben auch, ist der Status des VIP eher eine Bürde für sein Leben. Ein George Clooney kann halt nicht mal eben einkaufen gehen oder irgendetwas normales machen.
Ich handhabe es als SL schon so, dass ich auf den Ruf der Gruppe achte. Lokal und/oder Regional. Ich denke es ist wichtig, dass Taten und Handlungen weiterhin einen Effekt auf die Umgebung haben und so Gunsten oder Ungunsten der Gruppe ausfallen können.
Wenn die Gruppe allein optisch einen Wiedererkennungswert haben, ihre Taten heroisch, selbstaufopfernd, oder sehr brutal und sadistisch waren, werden sich NPC das merken und entsprechend reagieren.
In Spielregeln heißt das für mich, dass ich Proben erleichtere, bzw. eine geringere Grundschwierigkeit vorherrscht, oder eben umgekehrt sich NPc wesentlich schwerer beeinflussen lassen. Es hängt auch sehr davon ab, wie der Ruf der Gruppe ist, wie ich meine NPC spiele. Also das AUftreten und die Reputation sind schon immens wichtig.
Jetzt ist es aber meist so, dass selten Gruppen in den Genuss kommen regional so bekannt zu werden, dass NPC schon von alleine auf sie wirken. Meine Abenteuer sind meist so nicht gedacht und die Handlung der Spieler verhelfen ihnen auch nicht zu einer hohen Reputation. Wie im echten Leben auch, ist der Status des VIP eher eine Bürde für sein Leben. Ein George Clooney kann halt nicht mal eben einkaufen gehen oder irgendetwas normales machen.
„Remember, remember the Fifth of November
Gunpowder, treason and plot;
I know of no reason why gunpowder treason
Should ever be forgot.“
Gunpowder, treason and plot;
I know of no reason why gunpowder treason
Should ever be forgot.“