Lange Zeit war es recht ruhig um das schwedische Rollenspiel. Nach der 3. Auflage, die nur aus einem Regelwerk und einem Spielerhandbuch bestand und nicht gut bei den Fans ankam, hörte man nichts mehr. Mittlerweile gibt es jedoch eine Neuauflage des Splatter-Punk-Horror Klassikers, die sich seit einiger Zeit in meinem Besitz befindet, und je mehr ich reinlese, desto mehr Lust bekomm ich es mal auszuprobieren. Hatte es früher noch ein eigenes Regelsystem ((ohne Gewährleistung)) basiert die Neuauflage auf dem "Powered by the Apocalypse" System. Bin zwar noch nicht in den Genuß gekommen es zu testen, aber vom Lesen, Erzählungen und anderen Sachen macht es bisher den Eindruck als würde das der Atmosphäre des Spieles zu Gute kommen. Auf mich wirkte es jedenfalls so, als würde es nun mehr auf psychischen Horror der Charaktere eingehen, als den Blutspritz-Splatter Horror von früher ((oder ich hatte früher die falschen Runden)), erinnerte mich jedenfalls mehr an eine Art "Silent Hill" oder "Hellraiser" als an ein "Saw" oder "Braindead". Die Podcasts, die ich diesbezüglich so hörte, ließen zumindest einige meiner Cthulhu Runden recht blass aussehen
Gut fand ich auch, daß sie einige der bekannten Kampagnen und Szenarien ((bspw. "Black Madonna" und "Taroticum")) aus den bisherigen Auflagen direkt konvertiert und verfasst haben.
Hat sonst noch jemand mal reingeguckt oder es vielleicht sogar schon gespielt? Steht zumindest auf meiner "To play" Liste mittlerweile sehr weit oben.
Kult: Divinity Lost
I'm fairly certain. I could be some ghastly hallucination, a figment of my own imagination