Selbst Stürmer vom Format eines Higuain o.ä. haben vor Neuer schonmal die Flatter bekommen.Mapugnar hat geschrieben:Und wieder einmal beweist Ujah seine Unfähigkeit. Dass der erste Liga spielen darf...wow..

Aber mal davon ab finde ich es schon erstaunlich, dass sowohl der Frankfurter Ignovski (wg. Tätlichkeit/grober Unsportlichkeit) als auch der Bremer Wiedwald (Foul an Lewandowski) nicht jeweils mit glatt Rot vom Platz gestellt wurden. Vor allem das Einsteigen von Wiedwald gegen Lewandowski war für mich schon beinahe fahrlässige Körperverletzung (wenn denn tatsächlich mehr als "nur" ein paar blaue Flecken zurückgeblieben wären) - auch wenn ich ihm da keine böse Absicht unterstelle, aber mit der offenen Sohle voran auf Kniehöhe in den Mann zu gehen... Erinnerte mich irgendwie an die Szene aus dem Pokalspiel der Bayern gegen Augsburg als der Augsburger Torhüter Hitz gegen Robben eine sehr ähnliche Aktion hatte, nur dass er den Robben da voll erwischt hatte - oder das "legendäre" Foul an Ewald Lienen...
Wieso das? Nur weil ein Verein zur Zeit einen Lauf hat? Es sind gerade mal 9 Spieltage absolviert - also noch 25 Spieltage, wo sehr viel passieren kann. Ich denke, dass die Spiele gegen Werder Bremen gestern und gegen Augsburg vor ein paar Wochen schon ganz gut gezeigt haben, dass die Bayern keine perfekte Saison spielen werden. Sicher, sobald die verletzten Spieler wie Ribery, Robben, Coman, Götze usw. wieder fit sind und der Kader soweit komplett ist, wird es nicht einfacher, aber deswegen gleich gedanklich abzuschenken...Kalgani hat geschrieben:Aber im Endeffekt ist es zumindest um die Meisterschaft spannend, was bei uns in der BL leider nicht mehr der Fall ist
Eine mutige Behauptung.Kalgani hat geschrieben:seit Audi den Bayern das Stadion bezahlt hat...

Soweit ich das mitverfolgt habe, wäre es den Bayern auch ohne die Zahlung von Audi als damaligem neuen strategischen Partner finanziell nicht wirklich schlechter ergangen - es hätte halt ein paar Jahre länger gedauert.

Selbst Borussia Dortmund hat mittlerweile erkannt, dass es ohne solche wirtschaftlichen "Kumpaneien" nicht mehr geht, dauerhaft sportlich obenauf zu sein und mit Evonik einen ersten strategischen Partner gewonnen, was dem BVB soweit ich weiß "mal eben" um die 100 Mio EUR in die Kasse gespült hat.
Die Bayern haben halt einen ungeheuren Vorsprung, da Höneß schon relativ früh als Manager (nicht als Privatmann...

Um eins klar zu stellen, ich symphatisiere einzig mit dem deutschen Fussball auf internationaler Ebene (Nationalmannschaft und Europapokal-Wettbewerbe). Auf nationaler Ebene ist es mir reichlich egal, wer gegen wen gewinnt oder verliert. Was mich allerdings nicht daran hindert, sportliche wie wirtschaftliche Erfolge auch als solche anzuerkennen.