Wie soll es hier in Zukunft weitergehen?
Re: Wie soll es hier in Zukunft weitergehen?
Und dann verschwinden seine Beiträge? Alle? Ohne das ein Admin das macht?
Ich bin da phexibel.
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren (Albert Einstein)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren (Albert Einstein)
Re: Wie soll es hier in Zukunft weitergehen?
Nein, in diesem Falle habe ich mich entschlossen, diesen "Abschiedspost" zu löschen, da ich beim eigentlichen Thema bleiben wollte ohne hier auf Anderes einzugehen, bei der der User/die Userin durch seine/ihre unmittelbare Account-Löschung nicht mal die Gelegenheit gegeben hat, in Dialog zu treten:
Das war eventuell vorschnell, auf jeden Fall intransparent von mir, ich hätte damit anders umgehen sollen, wofür ich mich an dieser Stelle bei allen entschuldigen möchte. Aber auch ich bin nur ein Mensch, auch ich mache Fehler.Benutzer-Protokoll hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 08:28
Benutzer gelöscht
» User Celegon (ID [redacted]) has deleted their own account. Their posts were retained.
- Kalgani
- Beiträge: 2537
- Registriert: 10. Oktober 2014, 08:47
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Möchte spielen: 13th Age, Fantasy Age, Shadow of the Demon Lord, PtbA
- Wohnort: Köln-Westhoven
Re: Wie soll es hier in Zukunft weitergehen?
Das Thema "Fachbereichs MODs" die auch gerne News zu den Systemen posten finde ich interessant.
Für DnD finde ich das Thema aber ziemlich schwer zu realisieren.
Wer soll den da irgendwie einen Überblick behalten?
Bei anderen Regelwerken/Settings wäre diese sicherlich deutlich einfacher möglich.
Für DnD finde ich das Thema aber ziemlich schwer zu realisieren.
Wer soll den da irgendwie einen Überblick behalten?
Bei anderen Regelwerken/Settings wäre diese sicherlich deutlich einfacher möglich.
E-Mail nicht Email/eMail/email ...
Morgenstern: Stachelkugel ohne Kette direkt auf Schaft
Kriegsflegel: Stachelkugel an Kette an Schaft
Morgenstern: Stachelkugel ohne Kette direkt auf Schaft
Kriegsflegel: Stachelkugel an Kette an Schaft
- Dis Pater
- Beiträge: 1269
- Registriert: 28. September 2014, 13:34
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Spielt: Dungeons & Dragons 5th Ed.
- Wohnort: Theros
- Kontaktdaten:
Re: Wie soll es hier in Zukunft weitergehen?
Ich glaube nicht, dass wir dem Anspruch gerecht werden können, komplette Systemüberblicke o.ä. zu liefern - auch wenn das natürlich cool wäre. Aber vielleicht würde es schon helfen, die Probleme/Situationen, die in den hier gespielten Runden auftauchen, auch öffentlich zu diskutieren? Und damit meine ich vor allem ganz konkrete Dinge, wie etwa: "Wir spielen Die verlorenen Minen von Phandelver und haben festgestellt, dass X in unserer Runde nicht / anders besser / as written funktioniert. Ist das bei euch auch so? Wie geht ihr damit um?" anstelle dieser ermüdenen und abstrakten head-in-the-clouds Rollenspiel-Theorie-Fäden, die oft aus dem Ruder laufen.
Konkret: Ich würde gerne im Sommer eine Trail-of-Cthulhu-Kampagne spielen (Eternal Lies) und werde dann sicher nicht im Tanelorn, sondern hier, davon berichten, wie es läuft, wo Probleme bei der Vorbereitung lagen, wie ich mit besonderen Situationen umgegangen bin. [Nachtrag: Und zu Shadow of the Demon Lord wird jetzt nach gut einem Jahr der Rumspielerei auch mal wieder ein Zwischenstand fällig, wenn das aktuelle Abenteuer durch ist.]
Auch wenn ich selber noch zwei geschlossene Foren für Runden habe (gibt ja durchaus auch Dinge, die man in einer Runde nicht öffentlich posten will), denke ich, dass diese Abschottung voneinander diesem Forum grundsätzlich nicht gut getan hat.
Konkret: Ich würde gerne im Sommer eine Trail-of-Cthulhu-Kampagne spielen (Eternal Lies) und werde dann sicher nicht im Tanelorn, sondern hier, davon berichten, wie es läuft, wo Probleme bei der Vorbereitung lagen, wie ich mit besonderen Situationen umgegangen bin. [Nachtrag: Und zu Shadow of the Demon Lord wird jetzt nach gut einem Jahr der Rumspielerei auch mal wieder ein Zwischenstand fällig, wenn das aktuelle Abenteuer durch ist.]
Auch wenn ich selber noch zwei geschlossene Foren für Runden habe (gibt ja durchaus auch Dinge, die man in einer Runde nicht öffentlich posten will), denke ich, dass diese Abschottung voneinander diesem Forum grundsätzlich nicht gut getan hat.
If you want a god to determine your fate, you must ask the god for an ordeal. (Sarpedon)
- Snook
- Beiträge: 297
- Registriert: 11. Oktober 2014, 22:22
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Spielt: DSA / Dark Heresy / Legend of the Five Rings / 7te See / Vampire die Maskerade / Degenesis
- Möchte spielen: DSA / Legend of the Five Rings
- Wohnort: Hürth - Efferen
- Kontaktdaten:
Re: Wie soll es hier in Zukunft weitergehen?
Ich bin inzwischen in mehreren Facebook Rollenspielgruppen, in der meist mehrere tausend Leute online sind. Da ist immer etwas los, weil eben dieses Forum nach und nach einschlief, bzw. für mich persönlich uninteressanter wurde.
Planung wird seit Jahren bei uns via Whatsapp erledigt und durch die Pandemie bin ich auf Discord deutlich aufmerksamer geworden und nutze es für meine Spielrunden. Alle Onlinespielrunden laufen eigentlich über Discord. Ich wüsste auch nicht, was ich für Argumente aufbringen könnte diese Kölner Rollenspieler hierher zu holen, außer sie haben Lust sich mit anderen Leuten über RPG auszutauschen. Die "Gruppenforen" gibt es bei Discord schon.
Gibt es einen eigenen Discordserver des Forums? Ich glaube die Zeiten von Foren sind vorbei.
Die Gruppensuche-Funktion, die ist mega gut und eine tolle Anlaufstelle für alle Suchenden. Einfach Rollenspiel und Köln eingeben und zack ist das Forum da. Der Rest der Forenfunktion ist ja irgendwie auch bei Discord machbar. Dort haben die User aber eben alles auf einmal in einem Programm, sodass sie kein extra Browserfenster+Tab für das Forum offen haben müssen.
LG Snook
Planung wird seit Jahren bei uns via Whatsapp erledigt und durch die Pandemie bin ich auf Discord deutlich aufmerksamer geworden und nutze es für meine Spielrunden. Alle Onlinespielrunden laufen eigentlich über Discord. Ich wüsste auch nicht, was ich für Argumente aufbringen könnte diese Kölner Rollenspieler hierher zu holen, außer sie haben Lust sich mit anderen Leuten über RPG auszutauschen. Die "Gruppenforen" gibt es bei Discord schon.
Gibt es einen eigenen Discordserver des Forums? Ich glaube die Zeiten von Foren sind vorbei.
Die Gruppensuche-Funktion, die ist mega gut und eine tolle Anlaufstelle für alle Suchenden. Einfach Rollenspiel und Köln eingeben und zack ist das Forum da. Der Rest der Forenfunktion ist ja irgendwie auch bei Discord machbar. Dort haben die User aber eben alles auf einmal in einem Programm, sodass sie kein extra Browserfenster+Tab für das Forum offen haben müssen.
LG Snook
„Remember, remember the Fifth of November
Gunpowder, treason and plot;
I know of no reason why gunpowder treason
Should ever be forgot.“
Gunpowder, treason and plot;
I know of no reason why gunpowder treason
Should ever be forgot.“
- Dis Pater
- Beiträge: 1269
- Registriert: 28. September 2014, 13:34
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Spielt: Dungeons & Dragons 5th Ed.
- Wohnort: Theros
- Kontaktdaten:
Re: Wie soll es hier in Zukunft weitergehen?
Danke, Snook, für die Rückmeldung!
Kurze Nachrfrage - weil mich das tatsächlich technisch interessiert: Wie löst ihr in Discord das Problem der Durchsuchbarkeit / längerfristigen Übersicht? Ich bin ja auch auf diversen Discord-Server unterwegs, hab da aber noch keine zufriedenstellende Lösung gesehen.
Kurze Nachrfrage - weil mich das tatsächlich technisch interessiert: Wie löst ihr in Discord das Problem der Durchsuchbarkeit / längerfristigen Übersicht? Ich bin ja auch auf diversen Discord-Server unterwegs, hab da aber noch keine zufriedenstellende Lösung gesehen.
If you want a god to determine your fate, you must ask the god for an ordeal. (Sarpedon)
Re: Wie soll es hier in Zukunft weitergehen?
Hust* ich kann dir von einem Forum weit weg in einer fernen Galaxy berichten.
Die nehmen wichtige Themen ins Forum, schnelles und Smalltalk geht ins Discord. Klappt mehr oder weniger.
Die nehmen wichtige Themen ins Forum, schnelles und Smalltalk geht ins Discord. Klappt mehr oder weniger.
- Kalgani
- Beiträge: 2537
- Registriert: 10. Oktober 2014, 08:47
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Möchte spielen: 13th Age, Fantasy Age, Shadow of the Demon Lord, PtbA
- Wohnort: Köln-Westhoven
Re: Wie soll es hier in Zukunft weitergehen?
Naja, dann sind die belebenden Elemente aber wieder in Discord.
Discord ist auch so etwas wie Pinterest (hate³) was ich anscheinend immer noch falsch verstehe...
Discord ist auch so etwas wie Pinterest (hate³) was ich anscheinend immer noch falsch verstehe...
E-Mail nicht Email/eMail/email ...
Morgenstern: Stachelkugel ohne Kette direkt auf Schaft
Kriegsflegel: Stachelkugel an Kette an Schaft
Morgenstern: Stachelkugel ohne Kette direkt auf Schaft
Kriegsflegel: Stachelkugel an Kette an Schaft
- Dis Pater
- Beiträge: 1269
- Registriert: 28. September 2014, 13:34
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Spielt: Dungeons & Dragons 5th Ed.
- Wohnort: Theros
- Kontaktdaten:
Re: Wie soll es hier in Zukunft weitergehen?
Discord is nix anderes als ein Chat, den Du frei konfigurieren kannst und der auch Voice/Video kann, mit nem netten Plugin, dass aktive Spiele erkennt und direkt streamen kann. Keine Zauberei. Allerdings gibts keine statischen Bereiche, wo man mal was dauerhaft ablegen kann oder in dem wichtige Inhalte sinnvoll strukturiert archiviert werden können. Jedenfalls kenne ich das nicht, daher meine Nachfrage.
If you want a god to determine your fate, you must ask the god for an ordeal. (Sarpedon)
- Kalgani
- Beiträge: 2537
- Registriert: 10. Oktober 2014, 08:47
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Möchte spielen: 13th Age, Fantasy Age, Shadow of the Demon Lord, PtbA
- Wohnort: Köln-Westhoven
Re: Wie soll es hier in Zukunft weitergehen?
Ok, also doch nicht mehr als ich dachte.
Also fehlt dem Forum ein Chat?
Um dann auch mal live hin und her zu texten?
Also fehlt dem Forum ein Chat?
Um dann auch mal live hin und her zu texten?
E-Mail nicht Email/eMail/email ...
Morgenstern: Stachelkugel ohne Kette direkt auf Schaft
Kriegsflegel: Stachelkugel an Kette an Schaft
Morgenstern: Stachelkugel ohne Kette direkt auf Schaft
Kriegsflegel: Stachelkugel an Kette an Schaft
- Dis Pater
- Beiträge: 1269
- Registriert: 28. September 2014, 13:34
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Spielt: Dungeons & Dragons 5th Ed.
- Wohnort: Theros
- Kontaktdaten:
Re: Wie soll es hier in Zukunft weitergehen?
Das war eine Überlegung. Ein Discord-Server kost nix, ist relativ schnell eingerichtet, kann für Live-Kontakte und sogar für Spielrunden genutzt werden, wäre also eine mögliche Erweiterung des Forums, wenn er denn gewünscht würde.
If you want a god to determine your fate, you must ask the god for an ordeal. (Sarpedon)
- Kalgani
- Beiträge: 2537
- Registriert: 10. Oktober 2014, 08:47
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Möchte spielen: 13th Age, Fantasy Age, Shadow of the Demon Lord, PtbA
- Wohnort: Köln-Westhoven
Re: Wie soll es hier in Zukunft weitergehen?
Ich hatte jetzt an eine phpbb Erweiterung gedacht.
Wenn ich wieder ein anderes Tool starten muss um im rgp.cologne chat zu landen geht das doch am Ziel vorbei, oder nicht?
Wenn ich wieder ein anderes Tool starten muss um im rgp.cologne chat zu landen geht das doch am Ziel vorbei, oder nicht?
E-Mail nicht Email/eMail/email ...
Morgenstern: Stachelkugel ohne Kette direkt auf Schaft
Kriegsflegel: Stachelkugel an Kette an Schaft
Morgenstern: Stachelkugel ohne Kette direkt auf Schaft
Kriegsflegel: Stachelkugel an Kette an Schaft
- Snook
- Beiträge: 297
- Registriert: 11. Oktober 2014, 22:22
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Spielt: DSA / Dark Heresy / Legend of the Five Rings / 7te See / Vampire die Maskerade / Degenesis
- Möchte spielen: DSA / Legend of the Five Rings
- Wohnort: Hürth - Efferen
- Kontaktdaten:
Re: Wie soll es hier in Zukunft weitergehen?
Ich habe auf meinem Server für jede Gruppe (Spiel) einen Chat DSA Info, DSA Allgemein, oder Shadowrun Info, Shadowrun Allgemein, Shadowrun IT.
Im Info CHat werden nur wichtige Informationen zum Spiel gepostet, kein Smalltalk o.ä., der Allgemeine wird während einer Session benutzt und der Shadowrun IT, ist halt der InTime Sprachchat, wo die Gruppe verschlüsselt Sprachnachrichten verschicken können, auch zwischen den Spielterminen.
Aber ein Forum kann man so nicht ersetzen. Man könnte halt mit Rechten arbeiten, wer darf was wo posten, um etwas Ordnung reinzubringen, denke aber, das wäre viel mehr Aufwand für Mods Beiträge zu kopieren, verschieben, um sie anzupinnen o.ä.
Kalgani, die Allgemeinheit nutzt heutzutage Discord. Ich dachte auch, ich brauche nur TS zum reden und nutze ansonsten das Forum. Als dann keiner mehr im Forum erscheinen wollte, liefen Gruppen über Whatsapp oder Telegram und jetzt zusätzlich Discord. Wer also nicht Discord nutzt ist einer von denen, der kein whatsapp/telegram benutzt, aber alle anderen schon. Der einzige der Außen vor ist
Meine Gruppen organisieren sich alle über whatsapp/telegram gespielt wird bei Discord.
Eine DSA Community hat so etwas wie ein Forum eingerichtet. https://discord.gg/SpEjTQy könnt ihr euch ja mal anschauen.
LG Snook
Im Info CHat werden nur wichtige Informationen zum Spiel gepostet, kein Smalltalk o.ä., der Allgemeine wird während einer Session benutzt und der Shadowrun IT, ist halt der InTime Sprachchat, wo die Gruppe verschlüsselt Sprachnachrichten verschicken können, auch zwischen den Spielterminen.
Aber ein Forum kann man so nicht ersetzen. Man könnte halt mit Rechten arbeiten, wer darf was wo posten, um etwas Ordnung reinzubringen, denke aber, das wäre viel mehr Aufwand für Mods Beiträge zu kopieren, verschieben, um sie anzupinnen o.ä.
Kalgani, die Allgemeinheit nutzt heutzutage Discord. Ich dachte auch, ich brauche nur TS zum reden und nutze ansonsten das Forum. Als dann keiner mehr im Forum erscheinen wollte, liefen Gruppen über Whatsapp oder Telegram und jetzt zusätzlich Discord. Wer also nicht Discord nutzt ist einer von denen, der kein whatsapp/telegram benutzt, aber alle anderen schon. Der einzige der Außen vor ist

Meine Gruppen organisieren sich alle über whatsapp/telegram gespielt wird bei Discord.
Eine DSA Community hat so etwas wie ein Forum eingerichtet. https://discord.gg/SpEjTQy könnt ihr euch ja mal anschauen.
LG Snook
„Remember, remember the Fifth of November
Gunpowder, treason and plot;
I know of no reason why gunpowder treason
Should ever be forgot.“
Gunpowder, treason and plot;
I know of no reason why gunpowder treason
Should ever be forgot.“
- Kalgani
- Beiträge: 2537
- Registriert: 10. Oktober 2014, 08:47
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Möchte spielen: 13th Age, Fantasy Age, Shadow of the Demon Lord, PtbA
- Wohnort: Köln-Westhoven
Re: Wie soll es hier in Zukunft weitergehen?
Das man über Discord/Teams und Co spielt ist schon klar.
Bin aber auch bei PC Spielen ein Audiochat-Verweigerer, will halt nicht labern, sondern zocken^^
Coop Shootern kann ich eh wenig abgewinnen, war schon immer der DM Spieler.
Und beim PvP brauch ich nur nen Text Chat (wenn überhaupt)
Bin da wahrscheinlich eher der "komische Kauz"
Bin aber auch bei PC Spielen ein Audiochat-Verweigerer, will halt nicht labern, sondern zocken^^
Coop Shootern kann ich eh wenig abgewinnen, war schon immer der DM Spieler.
Und beim PvP brauch ich nur nen Text Chat (wenn überhaupt)
Bin da wahrscheinlich eher der "komische Kauz"

E-Mail nicht Email/eMail/email ...
Morgenstern: Stachelkugel ohne Kette direkt auf Schaft
Kriegsflegel: Stachelkugel an Kette an Schaft
Morgenstern: Stachelkugel ohne Kette direkt auf Schaft
Kriegsflegel: Stachelkugel an Kette an Schaft
Re: Wie soll es hier in Zukunft weitergehen?
Ich kann Discord empfehlen. Alleine für soziale Interaktionen. Da ergibt sich immer das ein oder andere Spiel 
Und etwas dazugehöriges, ein nettes guten Morgen, das kann man immer gebrauchen
Und etwas dazugehöriges, ein nettes guten Morgen, das kann man immer gebrauchen
Re: Wie soll es hier in Zukunft weitergehen?
Ich muss gestehen das ich auch immer seltener ins Forum geschaut habe und war deutlich aktiver im Tanelorn oder Bonner Forum. Generell teile ich Snooks Meinung, um Discord als Chat Portal kommt man momentan schwer rum und ich würde einen RPG Köln Discord schon cool finden. Persönlich bin ich kein sonderlich großer Freund von Discord (ist mir etwas zu chaotisch und unübersichtlich) und er könnte niemals ein Forum ersetzen, bietet aber eine gute Ergänzung wie ich beim Bonner Forum erleben durfte. Ich versuche mich auch mal aufzuraffen und hier wieder aktiver zu werden, vielleicht bietet ja meine Jahrtausendsünde in Form des plötzlichen D&D5 Hypes Futter für einige Beiträge 

- Snook
- Beiträge: 297
- Registriert: 11. Oktober 2014, 22:22
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Spielt: DSA / Dark Heresy / Legend of the Five Rings / 7te See / Vampire die Maskerade / Degenesis
- Möchte spielen: DSA / Legend of the Five Rings
- Wohnort: Hürth - Efferen
- Kontaktdaten:
Re: Wie soll es hier in Zukunft weitergehen?
Für mich ist das Kölner Rollenspielforum auch irgendwie ein nostalgisches Ding. Ich bin (damals noch im alten) seit Frühling 2002 dabei

Sind schon ein paar Jährchen. Ich weiß gar nicht, ob ich nicht das älteste Mitglied bin. Jedenfalls ist mein Avatar noch aus der Zeit.
Aber sry, btt.
Hat sich jemand das DSA Discord angesehen? Man könnte sich also schon etwas in der Art vorstellen, oder?
„Remember, remember the Fifth of November
Gunpowder, treason and plot;
I know of no reason why gunpowder treason
Should ever be forgot.“
Gunpowder, treason and plot;
I know of no reason why gunpowder treason
Should ever be forgot.“
- Kalgani
- Beiträge: 2537
- Registriert: 10. Oktober 2014, 08:47
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Möchte spielen: 13th Age, Fantasy Age, Shadow of the Demon Lord, PtbA
- Wohnort: Köln-Westhoven
Re: Wie soll es hier in Zukunft weitergehen?
Gambit @ DnD 

E-Mail nicht Email/eMail/email ...
Morgenstern: Stachelkugel ohne Kette direkt auf Schaft
Kriegsflegel: Stachelkugel an Kette an Schaft
Morgenstern: Stachelkugel ohne Kette direkt auf Schaft
Kriegsflegel: Stachelkugel an Kette an Schaft
Re: Wie soll es hier in Zukunft weitergehen?
Ja, die dunkle Seite hat mich unerwartet gepackt! Curse of Strahd in Kombination mit Halloween war Schuld


