O.o.C.-Thread 2014-2021
- Dis Pater
- Beiträge: 1208
- Registriert: 28. September 2014, 13:34
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Spielt: SL: "Der Schatten des Dämonenfürsten" und anderen (cthuloiden) Horror; SC: derzeit leider nichts
- Möchte spielen: SotDL
- Wohnort: Rûl
- Kontaktdaten:
Re: O.o.C.-Thread 2014-2021
Joa, man sieht aber auch gut, was so alles (noch) schiefläuft bei den chinesischen Herstellern: ganz klar gesuchte Nähe zu Lizenzprodukten ohne Lizenz (ist und bleibt für mich shady) und diese Baureihen, die moderne Feuerwaffen nachbilden, sind für mich aus einer total anderen Welt. *schauder*
Ceterum censeo Cthulhu esse excitandum!
- Kalgani
- Beiträge: 2458
- Registriert: 10. Oktober 2014, 08:47
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Möchte spielen: 13th Age, Fantasy Age, Shadow of the Demon Lord, PtbA
- Wohnort: Köln-Westhoven
Re: O.o.C.-Thread 2014-2021
Das sind Lego Nerfguns 
edit:
Außerdem kann man den Chinesen gar nciht so viel vorwerfen.
Ausgeklügelte Urheberrecht- und Designschutze Rechte gibt es nur in der EU, Japan/Australien/Neuseeland und Nordamerika.
Im restlichen Asien, Amerika und Afrika gibt es das einfach in der uns bekannten Form nicht.
edit:
Außerdem kann man den Chinesen gar nciht so viel vorwerfen.
Ausgeklügelte Urheberrecht- und Designschutze Rechte gibt es nur in der EU, Japan/Australien/Neuseeland und Nordamerika.
Im restlichen Asien, Amerika und Afrika gibt es das einfach in der uns bekannten Form nicht.
E-Mail nicht Email/eMail/email ...
Morgenstern: Stachelkugel ohne Kette direkt auf Schaft
Kriegsflegel: Stachelkugel an Kette an Schaft
Morgenstern: Stachelkugel ohne Kette direkt auf Schaft
Kriegsflegel: Stachelkugel an Kette an Schaft
- Dis Pater
- Beiträge: 1208
- Registriert: 28. September 2014, 13:34
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Spielt: SL: "Der Schatten des Dämonenfürsten" und anderen (cthuloiden) Horror; SC: derzeit leider nichts
- Möchte spielen: SotDL
- Wohnort: Rûl
- Kontaktdaten:
Re: O.o.C.-Thread 2014-2021
Jetzt denk bitte nochmal über deinen Edit nach.
Nur, weil man selbst gewisse Rechtsvorstellungen nicht teilt, heißt das nicht, dass man die Rechtsvorstellungen anderer einseitig ignorieren dürfte.
Das gilt insbesondere dann, wenn man mit ihnen im internationalen Markt Geschäfte machen will. Zumal die Aussage übrigens faktisch nicht stimmt. Es hat mich exakt drei Klicks gekostet, herauszufinden dass China seit 1980 internationales Markenrecht implementiert. Das sind jetzt vierzig Jahre. Die Ausrede zieht deshalb für mich nicht mehr.
Ich habe absolut nichts gegen die Konkurrenz für LEGO einzuwenden; die Dänen haben ganz klar mal richtigen Wettbewerb und einen Dämpfer verdient. Aber wenn das nur mit unsauberen Geschäftspraktiken bei einigen Herstellern klappt, dann werde ich das auch nicht unterstützen. Es gibt so viele tolle Motive, die man anbieten kann, da könnte man sich auch einfach mal an die Regeln, denen man selbst zugestimmt hat, halten, oder?
Nur, weil man selbst gewisse Rechtsvorstellungen nicht teilt, heißt das nicht, dass man die Rechtsvorstellungen anderer einseitig ignorieren dürfte.
Das gilt insbesondere dann, wenn man mit ihnen im internationalen Markt Geschäfte machen will. Zumal die Aussage übrigens faktisch nicht stimmt. Es hat mich exakt drei Klicks gekostet, herauszufinden dass China seit 1980 internationales Markenrecht implementiert. Das sind jetzt vierzig Jahre. Die Ausrede zieht deshalb für mich nicht mehr.
Ich habe absolut nichts gegen die Konkurrenz für LEGO einzuwenden; die Dänen haben ganz klar mal richtigen Wettbewerb und einen Dämpfer verdient. Aber wenn das nur mit unsauberen Geschäftspraktiken bei einigen Herstellern klappt, dann werde ich das auch nicht unterstützen. Es gibt so viele tolle Motive, die man anbieten kann, da könnte man sich auch einfach mal an die Regeln, denen man selbst zugestimmt hat, halten, oder?
Ceterum censeo Cthulhu esse excitandum!
- Kalgani
- Beiträge: 2458
- Registriert: 10. Oktober 2014, 08:47
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Möchte spielen: 13th Age, Fantasy Age, Shadow of the Demon Lord, PtbA
- Wohnort: Köln-Westhoven
Re: O.o.C.-Thread 2014-2021
Nur als Info 99% der chinesischen Hersteller exportieren nicht in die EU oder USA.
Das geschieht in diesen 99% über Händler, was soll der Hersteller denn dagegen tun, selbst wenn er es wollte?
Und das chinesische Markenrecht ist im Vergleich zu unserem mehr als rudimentär.
Wenn ich sehe wie 3D-Markenrecht in der EU funktioniert gehört das eh massiv umgebaut.
Allein das man ohne Prüfung jeglichen Mist eintragen lassen kann ist schon witzlos.
Die Dänen hatten bis 1979 ein Patent auf den Stein und haben es Dank Winkeladvokaten und dämlichen Richtern hinbekommen bis 2006/2009? weiterhin Monopolist bleiben zu können, was ist daran saubere Geschäftspraxis? Auch das hier das Kartellamt denen noch nicht aufs Dach gestiegen ist, ist ein schlechter Witz.
Zu der Johnny's World Story will ich hier gar nichts schreiben, außer das ich kein Lego mehr kaufe.
Cobi (Militär), Cada (Technik), Modbrix (Diverses), Wange (Architektur), Panlos (Modulars), Mould King (technik/"Star Wars"), Kazi (Militär/Züge), BlueBrixx (Züge/Architektur), Xingbao (Modulars/Fahrzeuge), Sembo (Diverses) etc. haben auch viele, tolle, legale, Sets im Programm.
Wenn Lego Mercedes wäre, würden in DE nur Mercedes verkauft werden dürfen.
Das geschieht in diesen 99% über Händler, was soll der Hersteller denn dagegen tun, selbst wenn er es wollte?
Und das chinesische Markenrecht ist im Vergleich zu unserem mehr als rudimentär.
Wenn ich sehe wie 3D-Markenrecht in der EU funktioniert gehört das eh massiv umgebaut.
Allein das man ohne Prüfung jeglichen Mist eintragen lassen kann ist schon witzlos.
Die Dänen hatten bis 1979 ein Patent auf den Stein und haben es Dank Winkeladvokaten und dämlichen Richtern hinbekommen bis 2006/2009? weiterhin Monopolist bleiben zu können, was ist daran saubere Geschäftspraxis? Auch das hier das Kartellamt denen noch nicht aufs Dach gestiegen ist, ist ein schlechter Witz.
Zu der Johnny's World Story will ich hier gar nichts schreiben, außer das ich kein Lego mehr kaufe.
Cobi (Militär), Cada (Technik), Modbrix (Diverses), Wange (Architektur), Panlos (Modulars), Mould King (technik/"Star Wars"), Kazi (Militär/Züge), BlueBrixx (Züge/Architektur), Xingbao (Modulars/Fahrzeuge), Sembo (Diverses) etc. haben auch viele, tolle, legale, Sets im Programm.
Wenn Lego Mercedes wäre, würden in DE nur Mercedes verkauft werden dürfen.

E-Mail nicht Email/eMail/email ...
Morgenstern: Stachelkugel ohne Kette direkt auf Schaft
Kriegsflegel: Stachelkugel an Kette an Schaft
Morgenstern: Stachelkugel ohne Kette direkt auf Schaft
Kriegsflegel: Stachelkugel an Kette an Schaft
- Dis Pater
- Beiträge: 1208
- Registriert: 28. September 2014, 13:34
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Spielt: SL: "Der Schatten des Dämonenfürsten" und anderen (cthuloiden) Horror; SC: derzeit leider nichts
- Möchte spielen: SotDL
- Wohnort: Rûl
- Kontaktdaten:
Re: O.o.C.-Thread 2014-2021
Meine Zeit ist mir zu schade mit einer springenden Schallplatte zu diskutieren. Meine Ansicht steht oben: Gemeinsamer Markt, gemeinsame Regeln.
Der Rest tut hier nix zur Sache. Ich bin raus.
Der Rest tut hier nix zur Sache. Ich bin raus.
Ceterum censeo Cthulhu esse excitandum!
- Kalgani
- Beiträge: 2458
- Registriert: 10. Oktober 2014, 08:47
- Ist: Spieler/in und Spielleiter/in
- Möchte spielen: 13th Age, Fantasy Age, Shadow of the Demon Lord, PtbA
- Wohnort: Köln-Westhoven
Re: O.o.C.-Thread 2014-2021
Ja da isses wieder das Lehrersyndrom.
E-Mail nicht Email/eMail/email ...
Morgenstern: Stachelkugel ohne Kette direkt auf Schaft
Kriegsflegel: Stachelkugel an Kette an Schaft
Morgenstern: Stachelkugel ohne Kette direkt auf Schaft
Kriegsflegel: Stachelkugel an Kette an Schaft